Diabetes-Management und Blutzucker-Management
- einfach gemacht!

Diabetes-Management? Das ist doch nichts Besonderes: man misst den Blutzucker und entscheidet anschließend, wie viel Insulin oder Kohlenhydrate nötig sind! - So etwas Ähnliches haben Sie wahrscheinlich gedacht, als Sie auf diese Seite gekommen sind, egal ob als Insulin spritzender Diabetiker, Diabetesberaterin oder -Assistentin oder Diabetologe.

Klar, man kann das so machen: einfach nur reagieren! - Aber mal ehrlich: wie oft haben Sie schon da gestanden und sich die Haare gerauft, weil der Blutzuckerverlauf und der HbA1c mal wieder ganz anders waren als erwartet?! Wie oft schon haben Sie gedacht, ich kann gar keine eindeutige Entscheidung treffen, weil es manchmal so und dann wieder genau anders herum läuft?

Das Blutzucker-Management spielt eine entscheidende Rolle für die Stoffwechselqualität! Ich möchte Sie auf den folgenden Seiten mit den Werkzeugen vertraut machen, die es Ihnen als Patient ermöglichen, mit einem vertretbaren Aufwand auf unkomplizierte Art und Weise Ihre Blutzuckerwerte zu optimieren, ohne Besorgnis erregende Schwankungen und ohne Hypoglykämien; und die es Ihnen als Mitglied des Schulungsteams ermöglichen, Analysemethoden zu nutzen, die Ihre Erfahrung unterstützen und für Ihre Patienten nachvollziehbar machen, die reproduzierbare Ergebnisse liefern und begründete Entscheidungen ermöglichen! Dass das für Sie, als Diabetiker, und Sie, als Berater, zu einer Arbeitserleichterung führt, ist ein angenehmer Nebeneffekt!

Diabetes-Management bedeutet Harmonie und Ausgewogenheit zu schaffen! Zwischen Lebensqualität und Stoffwechsel-Zielen. Zwischen Diabetes-Verleugnung und 'Leben für den Diabetes'. Zwischen Hyper- und Hypoglykämien.

Dazu ist ein systematisches Vorgehen notwendig: angefangen mit der Zahl und dem Zeitpunkt der erforderlichen Blutzuckermessungen über die Art der Dokumentation und die Häufigkeit der Auswertungen bis zu den sinnvollen Konsequenzen! Strategische Planung statt purer Reaktion, die oft nur zu unnötigen Turbulenzen führt!

Diese Website soll das fortsetzen, was 2005 mit dem Büchlein "Blutzucker messen - nein danke?" begonnen wurde!

Die Vorgehensweise und die Hilfsmittel werden Sie wann immer möglich in kurzen Videospots unmittelbar miterleben können. Und um das ganz klar zu sagen: egal ob Abbot, Bayer, LifeScan, Mediaspects oder Roche (um nur einige Hersteller von Blutzucker-Messgeräten und Diabetes-Software zu nennen), sie alle liefern wertvolle Beiträge, um Diabetikern das Leben zu erleichtern und das Blutzucker-Management zu verbessern. Das wird hier also keine Marketing-Aktion für eine Firma werden!

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und Erfolg!


Hier können Sie direkt auf meiner Website suchen:
Benutzerdefinierte Suche


Benutzen Sie ein Smartphone? Was ist Ihre Lieblings-Diabetes-App?

klicken Sie hier!



mit Diabetes und Bike downunder (Video)