Die Auswertung der Blutzuckerwerte ist genauso wichtig wie die Messung selbst! Die Frage nach dem richtigen Blutzuckermessgerät stellen wir dagegen zunächst ein wenig zurück! Entscheidend ist viel mehr, was muss Gegenstand der Analyse sein? Sie brauchen ein Feedback, ob das, was Sie zur BZ-Optimierung gemacht haben, erfolgreich war oder nicht; was Sie noch verbessern können; und wo Sie gegebenenfalls schnell handeln müssen!
Sind die Blutzucker-Werte, die Sie gesammelt haben, überhaupt repräsentativ?
5-6 Messungen pro Tag sollten es schon sein! Bei durchschnittlich 4
Blutzucker-Kontrollen pro Tag haben Sie wahrscheinlich kaum genügend
BZ-Werte nach dem Essen oder vor dem Schlafengehen gemacht! - Der 'Wert' der Daten, die Sie gesammelt haben, ist dementsprechend gering! Sie können nicht erwarten, damit alle Fragen beantworten zu können!
Ist die Häufigkeit der Messungen gleichmäßig verteilt: über den Tag, die Woche, den gesamten Zeitraum? Oder gibt es Zeitabschnitte, wo Sie kaum messen?
Tun Sie sich einen großen Gefallen: gehen Sie nach einem festen Schema vor bei der Auswertung Ihrer Daten! Wenn Sie sich ins Auto setzen, überlegen Sie auch nicht jedes Mal aufs Neue, ob es sinnvoll ist einen Sicherheitsgurt anzulegen oder nicht! Sie tun es einfach, es ist Routine geworden! Beim Zähneputzen genauso!
Also: wie viele Messwerte sind zusammen gekommen? macht wie viele Messungen pro Tag? wie viele BZ waren zu hoch? zu niedrig? im Zielbereich? wie hoch ist der Mittelwert? wie groß ist die Standardabweichung?
Für die Analyse Ihrer Blutzucker-Werte brauchen Sie eine geeignete Software. Sie sollten damit rasch und präzise einen Überblick bekommen, wie Ihre BZ über den Tag und über die Woche verteilt sind. Sie sollten das Zeitfenster in vollem Umfang selbst festlegen können. Sie sollten die Daten problemlos als importierbare Datei (nicht als Bild oder PDF!) an Ihren Diabetologen weiter reichen können!
Wie auf der nachfolgenden Abbildung aus 'Diabass Pro' gut zu sehen, erhalten Sie einen raschen Überblick, ob Ihre Messwerte für eine weitere Analyse geeignet sind oder nicht!
Wie präzise misst Ihr Blutzuckergerät eigentlich? Wann haben Sie das letzte Mal parallel zu einem Laborgerät gemessen? Wissen Sie, wie der Clarke-Error-Grid Ihres Blutzuckermessgerätes aussieht? Haben Sie alle Faktoren berücksichtigt, die das Messergebnis verfälschen könnten?
Auswertung und Stoffwechsel-Ziele
mittlerer Blutzucker, Standardabweichung und Gesamtverlauf
Hypoglykämien
postprandial
Muster
Diabetes-Software
Stoffwechsel-Analyse
Benutzen Sie ein Smartphone? Was ist Ihre Lieblings-Diabetes-App?