![]() Foto Reuter |
Barnaby Jack, ein neuseeländischer Computer-Sicherheitsexperte und bekannter 'White Hat'-Hacker (das sind die Guten, die Firmen auf ihre Sicherheitslücken aufmerksam machen), ist am 25.07.13 tot in seiner Wohnung in San Francisco aufgefunden worden. Er wurde 35 Jahre alt. Die Todesursache ist unklar. |
Barnaby erregte u.a. vor 2 Jahren Aufsehen, als er auf einer Hackerkonferenz eine Medtronic-Insulinpumpe hackte und die Insulinabgabe steuern konnte. Das funktionierte aus einer Entfernung von ca. 100m und ohne Kenntnis der Seriennumer der Pumpe. Medtronic hat seitdem die Sicherheitsvorkehrungen geändert.
Vorausgegangen waren erfolgreiche Hacks von Geldautomaten, was er auf der alljährlichen Black-Hat-Conference vor 3 Jahren vorführte.
Auf der diesjährigen Konferenz am 01. August, am kommenden Donnerstag, beabsichtigte er zu zeigen, dass er einen Herzschrittmacher mit Defibrillator hacken und damit seinen Träger durch Abgabe eines Stromstoßes gefährden kann.
Jack war nicht nur in der Hacker-Szene aussergewöhnlich beliebt und anerkannt, sondern wurde auch von der Industrie und amerikanischen Bundesbehörden respektiert.
CGMS - hätte Barnaby Jack da auch Möglichkeiten gehabt?
Benutzen Sie ein Smartphone? Was ist Ihre Lieblings-Diabetes-App?