Blutzucker: Infos beschaffen ... !

Blutzucker messen

Warum messen Sie Ihren BZ? - Na klar, weil Sie hohe Werte vermeiden wollen! Schliesslich wollen Sie keine Folgeerkrankungen bekommen! Und natürlich wollen Sie auch keinen Unterzucker haben - es gibt angenehmere Dinge! Aber finden Sie nicht auch, dass die Frage 'warum' ein wenig in die Irre führt? So in die Richtung: ich messe, damit ich bei hohen Werten 'runterspritzen kann und bei niedrigen BZ nehm' ich Traubenzucker! Damit werden Sie schnell zum Deppen! So wie der Hase in seinem fatalen Wettlauf mit dem Igel.

Ich finde die Frage "Was muss ich wissen?" viel hilfreicher! - Ich muss wissen, ob ich ausreichend Bolus- und Basis-Insulin habe. Punkt.

Damit ist auch die Frage "wann?" und "wie oft messen?" beantwortet: 1 Messung jeweils vor dem Schlafengehen und unmittelbar nach dem Aufstehen (um das Basis-Insulin zu beurteilen; Lantus und Levemir sind dabei ein Kapitel für sich, auf das ich später noch eingehe! ), vor den Mahlzeiten (wenn Sie nichts essen trotzdem!) und sporadisch 2 Stunden nach dem Essen. Macht 5-6 Messungen täglich.

Merke: Mit vier Messungen täglich kann man lediglich Katastrophen verhindern, aber keine normnahe Blutzucker-Einstellung garantieren!

Im nächsten Teil beschäftigen wir uns damit, wie Sie sich die gesammelten Informationen zugänglich machen können!





historische Blutzucker-Messgeräte







Ziele

Auswertung

Diabetes-Software

Home