"Manchmal habe ich nach dem Essen hohe Blutzucker!"
Bei Herrn Z. sieht eigentlich alles ziemlich perfekt aus: trotz 40 Jahren Diabetesdauer kaum Folgeerkrankungen, ein HbA1c von 6%, kaum Hypos, wenig Schwankungen, über 90% der Blutzuckerwerte im Zielbereich! Aber: "Ich habe oft hohe Blutzucker nach dem Essen, vor allem nach dem Frühstück!" - Die Zahl der erhöhten BZ macht bei genauerer Betrachtung zwar weniger als 10% aus; aber sie stören das Bild!

Die Auswertung wurde mit der DIABASS-Software vorgenommen. Wenn Sie den 'Standardtag' betrachten, also die Darstellung, bei der alle Blutzuckerwerte eines Zeitraums auf eine 24-Stunden-Achse gelegt werden, erkennen Sie, dass die Blutzuckerwerte nach dem Frühstück (die Kreise mit der schwarzen Füllung gegen 10 Uhr) nicht immer, aber häufig zu hoch sind (die roten Kreise!). An vielen anderen Tagen ist das jedoch nicht der Fall!
Herr Z. ist ratlos. Für seine Begriffe verhält er sich vor jedem Frühstück gleich; er frühstückt auch jeden Morgen das gleiche Müsli! Des Rätsels Lösung rückt näher, wenn wir die Perspektive wechseln: statt 'Standardtag' schauen wir uns jetzt die 'Standardwoche' an, wo alle BZ den jeweiligen Wochentagen zugeordnet werden.

Im Wochenüberblick erkennt man, dass an allen Wochentagen gelegentlich erhöhte Blutzuckerwerte vormittags auftreten - außer donnerstags. Und jetzt macht es 'Klick' bei Herrn Z.! In unregelmäßigen Abständen bringt Herr Z. seinen Enkel morgens in die Schule, nur donnerstags nie! Am Wochenende treffen sich die beiden manchmal mit anderen Drachenbauern und lassen Drachen steigen auf einer Wiese am Stadtrand steigen.
Bei diesen Gelegenheiten fällt der eigentlich vorgesehene Spritz-Ess-Abstand aus: die Blutzuckerwerte nach dem Essen sind höher als gewohnt!
Hohe Blutzucker nachmittags!
Spritz-Ess-Abstand und Blutzuckerwerte nach dem Essen
|