Statt Erklärungen suche ich Muster! Ich will gar nicht an erster Stelle wissen, wie ein bestimmter Blutzuckerwert zustande kommt - dazu gibt es viel zu viele Kombinationen von möglichen Ursachen! Ich suche nach Regelmäßigkeiten, nicht nach einzelnen Ausreißern und Extremwerten. Ich suche nach Verläufen, die sich mit gewissen Variationen wiederholen. Diese Muster bieten die größte Chance, sich darauf einzustellen, die zukünftigen Verläufe zu ändern und das Diabetes-Management zu erleichtern!
Einige (verallgemeinerte) Beispiele:
zu wenig Basis-Insulin:erhöhter MBG, hohe SD, relativ viele Hypoglykämien, Blutzucker nach dem Essen deutlich niedriger als vor dem Essen - vor der nächsten Mahlzeit aber wieder hoch!
zu viel Basis-Insulin: niedrig-normaler mittlerer Blutzucker, geringe Standardabweichung, niedrige Blutzuckerwerte (60-80 mg/dl) über viele Stunden (trotz Kohlenhydraten), BZ präprandial niedriger als nach dem Essen (aber bis zur nächsten Mahlzeit kontinuierlicher Abfall), schon bei geringster körperlicher Anstrengung Blutzucker-Abfall
zu wenig Bolus-Insulin: Blutzucker-Spitzen nach dem Essen, die (ohne Korrektur) hoch bleiben
zu viel Bolus-Insulin: postprandiale BZ sind niedriger als
die Blutzuckerwerte vor dem Essen und fallen insbesondere in Verbindung
mit Bewegung weiter ab!
zu kurzer Spritz-Ess-Abstand: Blutzucker-Spitzen nach dem Essen, die ohne Korrektur im Verlaufe etlicher Stunden verschwinden; bei vorzeitiger Korrektur 2 Std. postprandial häufig Hypos
Lipohypertrophien (Spritzstellenveränderungen): ähnlich wie bei zu wenig Basis- oder Bolus-Insulin, extremere Schwankungen
Home
Auswertung
mittlerer Blutzucker und Standardabweichung
postprandial
Hypoglykämien
Diabetes-Software
Stoffwechsel-Analyse
Benutzen Sie ein Smartphone? Was ist Ihre Lieblings-Diabetes-App?