Nutzen top, Tragekomfort laesst zu wuenschen uebrig.

by Johanna

Typ 1 Diabetes diagnostiziert mit 23 Jahren, mit 26 stellte ich auf Pumpe um diese Woche teste ich das Medtronic System (Pumpe + Sensor). Bei allen Vorteilen, die die kontinuierliche Anzeige in Form einer Kurve am Pumpendisplay bietet (fruehre Hypo und Hyperglykaemieerkennung u.a. Vorteile die von vielen hier bereits genannt wurden und die ich nur bestaetigen kann) muss ich trotzdem sagen: Der Sensor geht mir persoenlich gewaltig auf die Nerven. Am Sensor selbst, der mittels Pflaster (aehnlich anderer Kanuelen) auf der Haut befestigt wird haengt noch der Transmitter und dieser ist zu gross und zu schwer. Der Kleber vom Pflaster loest sich relativ schnell (ich war nicht schwimmen, habe keinen Sport betrieben, nur ganz normale Alltagsbewegung) und man muss sich fuerchten dass das Ganze rausrutscht also befestigt man es mit Pflaster und anderen Behelfen. Was nicht sehr befriedigend ist, denn die Hautstellen beginnen zu jucken, die Pflaster halten auch keine 6 Tage und irgendwann habe ich mich nicht mehr getraut mich nach vorne zu beugen, Schuhe zuzubinden etc, weil die ganze Sache so "instabil" war. Zur nachtraeglichen Info: Ich hatte den Sensor oberhalb des Bauchnabels, etwas seitlich. Und ja, man fuehlt sich wie ein Roboter und muss staendig aufpassen dass man sich nicht doch irgendwo was rausreisst, weil Pumpenkanuele und Sensor ja nicht nahe beieiander liegen sollen.
Ich werds noch weitere 3 Wochen testen, bin aber nicht vollstens ueberzeugt.

Click here to post comments

Return to Erfahrungen mit CGMS.


Hier können Sie direkt auf meiner Website suchen:
Benutzerdefinierte Suche


Benutzen Sie ein Smartphone? Was ist Ihre Lieblings-Diabetes-App?

klicken Sie hier!



mit Diabetes und Bike downunder (Video)