OneTouch Ultra Smart

Der OneTouch Ultra Smart hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, aber was das Blutzucker-Management anbetrifft, zumindest mit den Möglichkeiten, die im Gerät(!) integriert sind, sucht er immer noch einen Konkurrenten! Gut für die Konkurrenz, dass LifeScan das noch nicht erkannt hat! Der Ultra Smart wird jedenfalls dem Anspruch an ein 'elektronisches Tagebuch' noch am ehesten gerecht!

Er speichert 3000 Einträge. Er ermöglicht Markierungen von Blutzuckerwerten in Relation zum Essen (vorher, nachher), zur Bewegung (vorher, während, nachher) sowie die Erfassung der Menge an Kohlenhydraten, der Insulindosis, Blutdruckwerte, HbA1c-Werte, Befindlichkeit usw.

Die Ergebnisse können sowohl grafisch als auch tabellarisch angezeigt werden. Die Darstellung erfolgt nicht nur in Bezug auf 'vor' oder 'nach dem Essen', sondern berücksichtigt die Tageszeit: vor/nach dem Frühstück, vor/nach dem Mittagessen ...! Das Gleiche gilt für Blutzuckerwerte und Bewegung! Auch die Hypos lassen sich nach Tageszeit abrufen. Für alle Funktionen gelten Zeitfenster von 7, 14, 30, 60 und 90 Tagen. Die Daten lassen sich per USB-Kabel auf den PC übertragen.

OneTouch Ultra Smart



Ende 2010 hat die Firma LifeScan den OneTouch Ultra Smart in Deutschland vom Markt genommen! Die Teststreifen gibt es weiter (sie werden ja auch vom Ultra2 und Easy benutzt). Messgeräte sind für die meisten Hersteller halt nur ein Mittel, um Teststreifenumatz zu erzeugen - der Smart war offenbar in der Herstellung dafür zu teuer!.



elektronische Tagebücher

Accu-chek mobile

Accu-chek Aviva Nano

Bayer contour

Bayer Contour USB

Auswertung

Diabetes-Software

Analyse mit OneTouch Ultra Smart

Home



Diabass


Hier können Sie direkt auf meiner Website suchen:

Benutzerdefinierte Suche