Im Idealfall gibt es zu jeder Mahlzeit einen Blutzucker-Wert vorher
(präprandial) und einen hinterher (postprandial), aber nicht länger als 2
Stunden hinterher! Bei 4 Blutzuckerkontrollen am Tag können Sie keine
zuverlässigen Aussagen über die postprandiale Situation (und damit über
den Bolus!) machen.
Also 5-6 BZ täglich sollten Sie sich schon gönnen! Sie erinnern sich? Die entscheidende Frage lautete:
Was muss ich wissen?
Klar, jeder Blutzucker, den Sie vor dem Abendessen machen, ist
gleichzeitig auch ein Wert nach dem Mittagessen! Aber mit welcher
Aussagekraft? Keiner sehr großen: wenn der BZ vor dem Abendessen hoch
ist, kann es daran liegen, dass der Bolus mittags zu niedrig war; es
kann aber auch sein, dass die Basis nicht ausreicht!
Wenn Sie
keine Blutzuckerwerte nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen
machen, können Sie auch nicht beurteilen, ob das Basis-Insulin für die
Nacht korrekt dosiert war!
Die Blutzuckermessgeräte von Bayer Diabetes (Ascensia contour, breeze2),
von LifeScan (OneTouch ultra 2, OneTouch ultra smart) oder von Roche
(Accu-chek nano, Accu-chek mobile, Accu-chek Aviva combo) ermöglichen
es, dass Sie nach der Messung markieren, ob es sich um einen Blutzucker vor oder nach dem Essen handelt. (Nach
dem Essen gilt aber nur, wenn Sie den BZ maximal 3 Stunden nach dem
Essen gemacht machten! Ansonsten ist es irgendein BZ, aber kein BZ nach
dem Essen!)
Alle o.g. Messgeräte zeigen die Mittelwerte vor und die Mittelwerte nach allen Mahlzeiten an. Nur das OneTouch ultra smart zeigt einen "Mittelwert nach Tageszeit" (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) mit Mittelwerten vor und nach dem Essen an! Das erleichtert das Diabetes-Management natürlich ungemein!
Sie sollten darauf achten, dass die Häufigkeit der Blutzucker-Kontrollen an den verschiedenen Wochentagen nicht zu unterschiedlich ist! Es macht wenig Sinn, wenn Sie wochentags 6xtgl. kontrollieren, am Wochenende aber nur 3xtgl.! Vergleichbar sind die Ergebnisse dann nicht mehr!
Wenn Sie sich jetzt die Verteilung Ihrer BZ-Werte anschauen, dann wäre
es ideal, wenn etwa 75% im Zielbereich liegen, nicht mehr als 20% zu
hoch sind und nicht mehr als 5% unter der Hypo-Schwelle liegen!
Home
Ziele
Infos beschaffen 1
Infos beschaffen 2
Blutzucker-Messgerät: Messfehler
Romeo & Julia
Auswertung
MBG und Standardabweichung
Hypoglykämien
Diabetes-Software
postprandial hoch!
Stoffwechsel-Analyse
Benutzen Sie ein Smartphone? Was ist Ihre Lieblings-Diabetes-App?